Die gesteigerten Anforderungen an die Übersetzungsqualität und die Effektivität von Prozessen in allen Fachbereichen können nicht alleine durch Erfahrung erfüllt werden.
Vielmehr ist der Einsatz von Methoden und spezieller Software erforderlich. Im internationalen Wettbewerb wird mittelfristig derjenige Erfolg haben, der diese Methoden beherrscht und konsequent einsetzt.
Mithilfe der Seminare gelingt es Übersetzern und Korrektoren, die erforderlichen Grundlagen zu erarbeiten, um grundlegende Prozesse zu verstehen und umzusetzen.
Die Ausbilder verfügen über jahrelange Erfahrung im Bereich IT bzw. Übersetzung und können so aus einem breiten Erkenntnisschatz schöpfen, um individuelle Fragen im Seminar zu beantworten und praktische Hilfestellung zu leisten.
Alle Teilnehmer erhalten nach Abschluss der Schulung ein entsprechendes Zertifikat.
Bereich: Einführung in die Arbeitsumgebung
- Der erste Tag (PowerPoint-Präsentation)
- Grundlagen Neueinsteiger (technisch)
- Grundlagen Microsoft Office
- Einarbeitung in die WOK-DB
- Telefonie
Bereich: CAT-Tools
- Überblick CAT-Tools
- Best Practices CAT-Tools
- SDL Trados Studio Erste Schritte
- SDL Trados Studio für Fortgeschrittene
- SDL Trados Studio für Profis
- SDL Trados Studio für Umsteiger (in Kürze verfügbar)
- memoQ Grundlagen
- memoQ für Fortgeschrittene
- memoQ für Profis
- SDL Multiterm
- Wordfast Pro
Bereich: Übersetzungen
- Grundlagen Übersetzungen
- Grundlagen Urkundenübersetzungen
- Qualität in der Korrektur
- Qualität in der Übersetzung
- Tipps & Tricks „Senior-Translator“